Internationale Gebetswoche
THY KINGDOM COME
vom 21. bis 31. Mai 2020
THY KINGDOM COME ist eine weltweite Gebetsbewegung, die Christen auf der ganzen Welt einlädt, von Himmelfahrt bis Pfingsten zu beten. Seit der Gründung durch die Erzbischöfe von Canterbury und York im Jahr 2016 haben Christen aus 172 Ländern und 65 Konfessionen dafür gebetet, dass Freunde und Familien im Glauben an Jesus Christus gestärkt werden. Das Gebet geht zurück auf eine wichtige Erfahrung der Jünger Jesu nach dessen Auferstehung: Als Jesus in den Himmel auffuhr, versprach er die Gabe des Heiligen Geistes, damit die Jünger Zeugen seiner Gegenwart sein können. Während sie darauf warteten, dass das Versprechen erfüllt wurde, widmeten sie sich ständig dem Gebet (Apg. 1,14).
Der erneute Ruf in der ganzen Kirche besteht darin, diese Tage zwischen Himmelfahrt und Pfingsten zu nutzen, um mit vielen anderen täglich zu beten. Wer bei „Thy Kingdom Come“ mitmachen möchte, ist eingeladen, so konkret wie möglich, nämlich für fünf Menschen zu beten, dass sie Jesu Liebe und seinen Frieden in ihrem Leben spüren. Wie es Christinnen und Christen auf der ganzen Welt im Vaterunser beten: Dein Reich komme - Thy Kingdom Come!