Die Vielfalt der Kirchenmusik neu erleben
Im Frühjahr dieses Jahres feiert ein neues Musikfestival in Niedersachsen Premiere: die WESERFESTSPIELE. Vom 14. Mai bis zum 6. Juni 2022 sind rund 100 kirchenmusikalische Veranstaltungen zwischen Hann. Münden und Bremerhaven geplant: Konzerte und Musikgottesdienste, Mitmachformate, musikalische Radtouren, Klanginstallationen und Inszenierungen, die Kirchenmusik in den Dialog bringen mit Theater, Literatur, Licht- und Medienkunst. Auch das Geistliche Zentrum Kloster Bursfelde macht mit:
- 15.05. um 16.00 Uhr in der Klosterkirche Bursfelde:
Singen-Bekennen-Vertrauen
Konzert des Landesjugendposaunenchors im Rahmen der „Bursfelder Sommerkonzerte“.
Landesjugendposaunenchor, LPW Hayo Bunger (Leitung), LPW Moritz Schilling (Leitung)
- Konzert am 29.05. um 16.00 Uhr
Heinrich Schütz: Der 119 Psalm (Schwanengesang)
Musikalisch-literarischer Abend im Rahmen der „Bursfelder Sommerkonzerte“ Gli Scarlattisti, Prof Jochen M. Arnold (Leitung)
- Klosterkirche Bursfelde - Palast der Lose des Lebens
Klanginstallation im Dialog mit Leibniz, Deleuze und Bachs Matthäuspassion von Tobias Klich (Klangkunst) - Eröffnung am 16. Mai 2022 von 18.00-20.00 Uhr
Die WESERFESTSPIELE sind ein Gemeinschaftsprojekt der Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie laden zu besonderen Musikerlebnissen ein – in Kirchen und Klöster, im Grünen und am Wasser.
Alle Informationen zum Programm und eventuellen pandemiebedingten Anpassungen gibt es unter www.weserfestspiele.de