Jahresprogramm 2023
WIR HOFFEN SEHR, DASS DIE SEMINARE WIE GEPLANT DURCHGEFÜHRT WERDEN KÖNNEN. AUF AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM CORONAVIRUS MÜSSEN WIR REAGIEREN. ÜBER UNSERE HOMEPAGE WERDEN WIR SIE AKTUELL INFORMIEREN!
8.-15. Januar
EINZELEXERZITIEN
Aus der Tiefe schöpfen
Die Brunnengeschichten der Bibel erzählen von entscheidenden Begegnungen des Menschen mit Gott. Dabei erkennt der Mensch, wer er ist. Die Einzelexerzitien bieten Raum für dieses Erkennen, im Ruhen und im Schweigen, Beten und Meditieren.
Elemente der Tage sind: Durchgehendes Schweigen, Zeit zur Betrachtung biblischer Texte, für persönliches Gebet und Meditation, Übungen zur Körperwahrnehmung, gemeinsame Tagzeitengebete in der Kirche, tägliches
Abendmahl und tägliches Gespräch mit dem/der geistlichen BegleiterIn.
Klaus-Gerhard Reichenheim, Irene Fährmann,
Marion Römer, Martin Römer
U/V+Kurs 750 €
Anmeldung | Kursbeschreibung
16.-22. Januar
EINZELEXERZITIEN II
In Christus verwurzelt
„Lebt in Christus und seid in ihm verwurzelt und gegründet“, schreibt Paulus (Kol 2,7). Er beschreibt damit Christus als Grund und Quelle unseres Lebens und Glaubens. Einzelexerzitien bieten Raum, um sich neu zu verwurzeln und zu gründen. Die Tage sind geprägt vom durchgehenden Schweigen, den Tagzeitengebeten in der Kirche, dem täglichen Abendmahl, einfachen Übungen zur Körperwahrnehmung und dem täglichen Gespräch mit dem/ der geistlichen BegleiterIn. Viel Zeit bleibt für persönliches Gebet, die Meditation des Tagestextes und das Hören auf das Reden Gottes in allem.
In Kooperation mit FEA (Fortbildung in den ersten Amtsjahren)
Dr. Silke Harms, Birgit Hodemann, Klaus Dettke,
Dr. Merle Clasen
U/V+Kurs 730 €