3.-6. Juli
TAIZÈ-SEMINAR

Christus, dein LIcht erstrahlt auf der Erde

Die Gesänge der Kommunität von Taizé schaffen Verbindung zwischen Menschen aus aller Welt und üben gleichzeitig in eine Lebens-und
Glaubenshaltung ein. Das Singen und Meditieren der einfachen vierstimmigen Gesänge nimmt in diesem Seminar viel Raum ein, Filmbeiträge direkt aus Taizé ergänzen das Üben.

Klaus-Gerhard Reichenheim, Martin Seimer
U/V+Kurs 395 €

Anmeldung | Kursbeschreibung

 

7.-9. Juli
WIR SEHEN UNS ! Nachtreffen Klosterprojekt für junge Erwachsene

Nachtreffen Kurs 1+2 des Klosterprojekt
Wir sehen uns! Bei diesem Nachtreffen für Teilnehmer:innen des Klosterprojekts soll vor allem Raum sein für Austausch und Begegnung. Im Rhythmus der Gebetszeiten tauchen wir noch einmal ein in die Begegnung mit einem Bibeltext, uns selbst und der Gemeinschaft.

Klaas Grensemann und Leitungsteam des Klosterprojektes
geschlossener Kurs

 

10.-16. Juli
GRUNDKURS SPIRITUELLES KÖRPERLERNEN

Daheim sein
„Heute Abend besuche ich mich. Hoffentlich bin ich daheim.“ (Karl Valentin) Zuhause sein bei sich, verbunden nicht nur mit dem eigenen Körper, sondern auch mit der Seele – das wünschen sich viele. Der „Grundkurs Spirituelles Körperlernen“ will helfen, diese Verbindung wahrzunehmen und zu stärken. Wer ganz „bei sich“ ist, kann auch besser bei anderen und bei Gott sein und sich als Teil einer Gemeinschaft erleben. Körperstrukturen, Grundhaltungen und einfache Bewegungsabläufe werden uns in diesem Kurs beschäftigen. Hilfreich sind dabei Elemente aus der Feldenkraismethode, der Kinästhetik und der Eutonie. Die Einzel-, Partner- und Gruppenübungen werden ergänzt und getragen von biblischen
Impulsen und den Tagzeitengebeten in der Klosterkirche und im Garten.

Dr. Silke Harms, Anja Werner, (Ellen Kubitza)
U/V+Kurs 810 €

Anmeldung | Kursbeschreibung

Foto: Klaas Grensemann
Foto: Klaas Grensemann, Kloster Bursfelde
Bild: Klaas Grensemann, Bursfelde
Foto: Klaas Grensemann
Foto: Klaas Grensemann, Kloster Bursfelde
Foto: Klaas Grensemann, Bursfelde
Foto: Klaas Grensemann, Bursfelde
Foto: Klaas Grensemann