Wohin sollen wir gehen?
- Voller Freude präsentiert das Geistliche Zentrum das JAHRESPROGRAMM 2026
Wohin sollen wir gehen? - JAHRESTHEMA 2026
Es gibt Augenblicke und Zeiten in unserem Leben, da benötigen wir eine Antwort auf unsere Lebensfragen. Es gibt Situationen, da sind wir herausgefordert, eine persönliche Antwort zu geben. In unserer Zeit mit ihren Herausforderungen und Zumutungen können gute Fragen dazu ermutigen, überraschende Antworten zu finden. Fragen, die uns helfen, offenzubleiben, die uns bewegen, hoffnungsvoll weiterzugehen, zu suchen und zu erwarten. Solche Fragen sind wie offen gehaltene Türen, die uns motivieren oder uns bei einer Entscheidungsfindung
helfen, Klarheit zu gewinnen. In der Bibel werden viele grundlegende Fragen gestellt. Gott fragt den Menschen. Der Mensch fragt Gott. Menschen fragen sich selbst. Menschen fragen einander. Immer ist eine Frage auch ein Beziehungsgeschehen, ein Dialog. Gottes Worte und Fragen in der Bibel wollen uns mit ihm und untereinander ins Gespräch bringen. Sie möchten uns Horizonte
eröffnen für unser Leben. In einer Krisensituation, als sich viele Jünger und Jüngerinnen von Jesus abwenden, fragt Jesus die 12 Jünger: „Wollt ihr auch weggehen?“ Jesus fordert sie auf, sich zu entscheiden. Petrus, der häufig
als Sprecher für die Zwölf auftritt, fragt zurück: „Herr, wohin sollen wir gehen?“ (Johannes 6,67.68) Im Namen aller Referentinnen und Referenten hoffen
wir, dass dieses Jahresthema Sie dazu inspirieren kann, eigenen Fragen neu zu begegnen oder sie aus einem ungewohnten Blickwinkel anzuschauen und vielleicht eine Antwort zu finden. Im Namen aller Referentinnen und
Referenten wünschen wir Ihnen dabei viel Freude und hilfreiche Erfahrungen.
Pastor Klaus-Gerhard Reichenheim, Leiter des Geistlichen Zentrums Kloster Bursfelde, Pastorin Dr. Silke Harms, Referentin im Geistlichen Zentrum, Diakon Klaas Grensemann, Referent im Geistlichen Zentrum