Das Bursfelder Abendgebet kann zur Zeit nicht in der Klosterkirche stattfinden. Wir freuen uns über viele Menschen, die sich unserem Aufruf angeschlossen haben, das Bursfelder Abendgebet verbindlich zu übernehmen und zu Hause zu feiern. Einige Rückmeldungen haben uns dazu schon erreicht - die wir gerne hier mit Ihnen teilen...
Das Abendgebet zu Hause zu feiern, hat den Blick geweitet. Weg von der Krise und wieder hin zu meinem Glauben. Die Ausrichtung zum Himmel hat mich geerdet. Ich habe mich mit Bursfelde und dem Freundeskreis verbunden gefühlt. Es war schön, im kleinsten Kreis zu Hause zu beten. Sowas mache ich sonst nur im Hauskreis.
Ja, das Bursfelder Abendgebet ist hier bei uns zu Hause angekommen! Dadurch wird nicht zuletzt auch die Verbundenheit mit allen gestärkt, für die das Abendgebet in Bursfelde eine tiefe Bedeutung hat Wir haben das Gebet noch um das GEBET UNTER DEM FASTENTUCH ergänzt...
Näheres zum FASTENTUCH von Lisa Huber finden sie HIER!
Eben haben wir das Abendgebet gefeiert. Wie schön, dass ihr uns die Texte und sogar das Geläut schenkt. Danke dafür. Es war, auch im sehr kleinen Kreis (zu zweit), sehr ergreifend und wir fühlten uns mit Bursfelde verbunden. Wir wünschen allen Menschen viel Geduld und Besonnenheit, vor allem aber Gesundheit in dieser ungewöhnlichen Zeit. Mit Gottes Hilfe werden wir diese Krise überstehen, und vielleicht sogar gestärkt hervorgehen. Mit so lieben Ritualen sind wir gut gerüstet.

Die Dreifaltigkeitsikone erinnert uns an die Gegenwart Gottes; der Globus macht uns die Not der Welt bewusst; im Abendgebet um 18 Uhr wissen wir uns mit vielen im Gebet verbunden.
Eine geübte Gebetszeit und -form hineintragen in den häuslichen Raum - für uns auch ein kleines Abenteuer.
Und mit einem Mal ist es in einer guten Selbstverständlichkeit möglich mich durch Zeit und Raum zu versetzen und zu verbinden mit Menschen, die vor meinem inneren Auge und im Herzen auftauchen aus den Gottesdiensten, den Abendgebeten, dem Ostersingen,der Apfelernte, aus Exerzitien und Weggemeinschaften. Gemeinsam beten.
Vorwärtsgewandt ist es eine aufregende Erfahrung, mit mir aus anderen Zusammenhängen vertrauten Menschen auch dieses nahe Erleben von Gebet, Gesang und Fürbitte zu teilen.