August 2026

Nr. 23 | 3. bis 9. August 2026
KOMMUNITÄT AUF ZEIT FÜR JUNGE ERWACHSENE

Klosterprojekt - Auftakt
Von den Mönchen im Kloster können wir einiges lernen,
was den Glauben griffiger macht. Das Klosterprojekt
richtet sich an junge Erwachsene im Alter zwischen 18
und 27 Jahren. Es ist ein Seminar in vier Teilen, um dem
Glauben in einer Kursgemeinschaft als „Kommunität auf
Zeit“ mehr Tiefgang zu geben. In geistlichen Übungen,
Zeit für persönliche Stille, Zeit für die Gemeinschaft, gemeinsamem
Arbeiten, Beten und Feiern wird dieser Kurs
einen neuen Blick auf Glauben und Kirche vermitteln.

Nähere Informationen und Anmeldung:
www.klosterprojekt-bursfelde.de
Weitere Termine für den Durchgang 2026/2027:
Vertiefungskurs: 23. bis 25. Oktober 2026
Advent-Kurs: 9. bis 13. Dezember 2026
Abschluss: 14. bis 18. April 2027

Klaas Grensemann, Claudia Jung und Team;
für alle Kursteile 100 €

 

Nr. 24 | 10. bis 16. August 2026
GRUNDKURS SPIRITUELLES KÖRPERLERNEN

Ich sitze oder stehe, ich gehe oder liege... 
In diesem Kurs geht es um diese Grundhaltungen oder Grundbewegungen, die der Beter des 139. Psalms beschreibt. Wir beginnen mit der körperlichen Wahrnehmung dessen, was „ist.“ Dann wenden wir uns anderen Menschen zu und ermöglichen über Partner- und Gruppenübungen weitere Erfahrungen. Biblische Texte und Tagzeitengebete, sowie Austausch und Reflexion begleiten
den Prozess. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an Bewegung und der Begegnung mit anderen Menschen. (Weitere Infos: www.spirituelles-koerperlernen.de)

Dr. Silke Harms, Anja Werner, Ellen Kubitza;
Beginn: 14.30 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
U/V: 682,20 €, Kursgebühr: 252 €,
ermäßigt: U/V/K: 682,20 €
In Kooperation mit FEA (Fortbildung in den ersten Amtsjahren)

ANMELDUNG

 

Nr. 25 | 21. bis 23. August 2026
BIBEL UND STILLE

Wie lange noch?
Im Buch der Psalmen finden sich grundlegende Fragen von Menschen, die im Gebet Gott gestellt wurden. Jede dieser Fragen hat existentielle Bedeutung für den Einzelnen. Die Psalmen geben uns Sprache für unser Beten und können uns helfen, für uns wichtige Lebensfragen zu entdecken. Dem wollen wir Raum und Zeit geben. Elemente dieses Seminars sind: Tagzeitengebete, Betrachtung
von ausgewählten Psalmen, kreative Impulse und Stille.

Klaus-Gerhard Reichenheim, Katrin Sievers;
Beginn: 15.30 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
U/V: 216,90 €, Kursgebühr: 108 €,
ermäßigt: U/V/K: 216,90 €

ANMELDUNG

 

Nr. 26 | 23. August 2026
HANDAUFLEGEN ERFAHREN

Heilsame Berührung
Wir vertrauen darauf, dass durch Gebet und Handauflegen Gottes heilende und stärkende Kraft fließt. Wer sich die Hände auflegen lassen möchte, kann an diesem Sonntag ohne Anmeldung in die Klosterkirche kommen.

Renate Dettke und Handauflegungsteam

 

Nr. 27 | 27. bis 30. August 2026
FOTOGRAFIE UND GEISTLICHE TEXTE

Wie in einem Spiegel
In diesem Seminar soll es darum gehen, den eigenen Gottesbildern durch Fotografie und kreatives Schreiben näher zu kommen. Unterschiedliche Techniken in der digitalen Fotografie können ausprobiert werden - immer
aber auch in Verbindung mit Zeiten des Schreibens, um Wort und Bild zusammenzubringen. Geistliche Impulse, Austausch in der Kleingruppe und der Rhythmus der Gebetszeiten bilden den weiteren Rahmen.

Klaas Grensemann; Renate Dettke;
Beginn: 16 Uhr, Ende: 13 Uhr
U/V: 330,60 €, Kursgebühr: 144 €,
ermäßigt: U/V/K: 330,60 €

ANMELDUNG

 

Nr. 28 | 29. August 2026
MEDITATIONSTAG PLUS

Für wen haltet ihr mich?
...fragt Jesus seine Jünger, als er mit ihnen unterwegs ist. Petrus antwortet: Du bist der Christus! (Mk 8,27- 30) Was antworte ich heute, wenn mir diese Frage
gestellt wird? Und wie erschließt sich mir eine Antwort, wenn ich mich auf den kontemplativen Weg des Herzensgebetes einlasse, in dessen Zentrum der Name Jesus Christus steht? In der Stille, im Gebet, mit biblischen Impulsen und Körpergebet spüren wir dem nach.

Gundula Bondick, Jutta Harte;
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 17.30 Uhr
Kosten: 33,90 €

ANMELDUNG