Mai 2026

Nr. 15 | 4. bis 7. Mai 2026
BENEDIKTINISCH LEBEN

Meine Maßstäbe und das rechte Maß
In unserem täglichen Leben ist die Suche nach dem rechten Maß eine immerwährende Aufgabe. Sie berührt alle Lebensbereiche. Nicht selten steht sie im Konflikt mit den eigenen Bewertungsmaßstäben. Mit Impulsen aus der Regel Benedikts nähern wir uns der Frage nach dem rechten Maß. Körper- und Wahrnehmungsübungen unterstützen uns dabei.

Dr. Merle Clasen, Sr. Angela Gamon OSB,
Klaus-Gerhard Reichenheim;
Beginn: 15 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
Seminarort ist die Benediktinerinnen-Abtei vom Heiligen
Kreuz in Herstelle
. Anmeldungen bitte über:
gaestehaus@abtei-herstelle.de

 

Nr. 16. | 7. bis 10 Mai 2026
GEMEINSAM GLAUBEN. BETEN. LEBEN. HANDELN.

PARAKALÉO ist eine Bewegung, die vom Geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde initiiert wird. In ihr verbinden sich für jeweils ein Jahr Menschen, die sich gegenseitig auf ihrem Glaubens- und Lebensweg ermutigen und stärken möchten. Teilnehmende des „Parakaléo- Jahrs“ treffen sich an drei Wochenenden im Kloster Bursfelde (7.-10. Mai 2026,11.-14. Februar 2027,
19.-22. August 2027). Die Teilnahme ist für die Menschen, die neu dazukommen, nur für das ganze Jahr und an allen drei Wochenenden möglich.

Dr. Silke Harms und Team;
Beginn: 17 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
Informationen und Kosten siehe HIER!

ANMELDUNG

 

Nr. 17 | 21. bis 24. Mai 2026
KREATIVEXERZITIEN IM KLOSTER

Perspektiven: Künstlerisch und geistlich
In der Fotografie oder Malerei können wir immer wieder entdecken, wie kunstvoll Perspektiven und Fluchtpunkte gewählt wurden. Im Seminar wollen wir diesen Blick mit der Kamera einüben. Wir entdecken das Thema der horizontalen Linien – die bildlich für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen stehen können. Wir bedenken auch die vertikalen Linien, die die Gott-Mensch- Beziehungsebene in den Blick nehmen. Kleine Texte können entstehen, die unsere Gedanken ins Wort heben. Gebetszeiten und der Austausch in der Gruppe runden
die gemeinsame Zeit ab.


Klaas Grensemann, N.N. ;
Beginn: 16 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
U/V: 330,60 €, Kursgebühr: 144 €,
ermäßigt: U/V/K: 330,60 €
In Kooperation mit FEA (Fortbildung in den
ersten Amtsjahren)

ANMELDUNG

 

Nr. 18 | 29. bis 31. Mai 2026
KÖRPERLERNEN FÜR PAARE

Wie wollen wir wohin?
Werte und Orientierung – wie und wohin – sind leitende Fragen im menschlichen Zusammenleben. Paare, die diesen Fragen nachgehen wollen, können mit Hilfe
des spirituellen Körperlernens neue Möglichkeiten und Wege entdecken. In Einzel-, Paar- und Gruppenübungen werden wir mit Elementen aus der Feldenkraismethode und der Kinästhetik arbeiten. Gemeinsame Reflexion und Tagzeitengebete in Klosterkirche und Garten rahmen den Prozess. Zielgruppe sind Paare, die die Bereitschaft mitbringen, in einer Gruppe zu arbeiten. (Weitere Informationen: www.spirituelles-koerperlernen.de)

Anja Werner, Ulf Werner;
Beginn: 14.30 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
U/V (DZ): 189,92 € pro Person, Kursgebühr: 108 € pro
Person, ermäßigt: U/V/K: 189,92 €

ANMELDUNG

 

Foto: Klaas Grensemann, Bursfelde