Februar 2026

Nr. 2 | 6. bis 8. Februar 2026
ENNEAGRAMM FÜR FORTGESCHRITTENE

Wohin soll ich nun gehen?
... und wie entwickle ich mich weiter mit Hilfe des Enneagramms? Aufbauend auf der Kenntnis des eigenen Musters und ersten Erfahrungen mit dem Enneagramm
befasst sich das Seminar mit den vielfältigen Aspekten dieses Persönlichkeitsmodells. Geistliche Elemente wie Tagzeitengebete und ein enneagrammatischer Gang durch die Klosterkirche runden das Seminar ab.

Inge Witzig-Temme, Ludger Temme;
Beginn: 17 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
U/V 216,90 €, Kursgebühr: 108 €

ANMELDUNG     Kursbeschreibung

 

Nr. 3 | 7. Februar 2026
MEDITATIONSTAG PLUS

Was soll ich für dich tun?
... fragt Jesus den blinden Bettler am Wegesrand, der sich voller Hoffnung an ihn wendet. Und er antwortet: „Rabbuni, dass ich wieder sehe!“ (Mk 10,46-52). Was antworte ich, wenn mir diese Frage von Jesus gestellt wird? Was ist meine tiefste Bedürftigkeit und wo sehne ich mich nach Heilung? In der Stille, mit biblischen Impulsen und in der heilsamen Erfahrung des Handauflegens spüren wir dieser Frage nach.

Renate Dettke, Heide Ruthenberg-Wesseler;
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 17.30 Uhr
Kosten: 33,90 €

ANMELDUNG   Kursbeschreibung

 

Nr. 4 | 23. Februar 2026
NETZWERKTAG GEISTLICHE BEGLEITUNG

Forsch voraus oder sanft an der Seite?
Geistliche Begleitung versteht sich idealerweise als ein Mitgehen auf Augenhöhe. Die Führung hat Gott und die begleitete Person. Doch der/die BegleiterIn ist zugleich aktiv. Sie gibt Impulse, lenkt das Gespräch, konfrontiert, wenn nötig. Es gibt Asymmetrien und Machtgefälle in der Begleitbeziehung. Dieses Spannungsfeld soll beim Netzwerktag auf der Suche nach einem verantwortlichen Umgang ausgeleuchtet werden. Teilnehmen können Menschen,
die eine Weiterbildung in Geistlicher Begleitung gemacht haben.

Ralph Thormählen, Dr. Silke Harms;
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: ca. 17 Uhr
V: 33,90 €, Kursgebühr: 20 €

ANMELDUNG

Foto: Klaas Grensemann
Foto: Klaas Grensemann, Bursfelde