Nr. 5 | 9. bis 15. März 2026
SCHWEIGETAGE IN GEMEINSCHAFT
Worte ewigen Lebens hast du!
„Wollt ihr auch weggehen?“, fragt Jesus seine Jünger (Joh 6,67f ). Und Petrus antwortet: „Herr, wohin sollen wir gehen? Worte ewigen Lebens hast du!“ Schweigetage bieten einen Raum, um sich betend den biblischen „Lebensworten“ zuzuwenden. Allein und in Gemeinschaft entdecken wir, was sie in uns bewegen und anrühren. Das durchgehende Schweigen, Tagzeitengebete und Abendmahl, Körperwahrnehmungsübungen, bibliodramatische Impulse in der Gruppe und das tägliche geistliche Begleitgespräch unterstützen den persönlichen Weg.
Dr. Silke Harms, Brigitte Hirschmann, Regina
Gerlach-Feilen, Stefan Schmidt;
Beginn: 15 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
U/V: 682,20 €, Kursgebühr: 252 €
ermäßigt: U/V/K: 682,20 €
In Kooperation mit FEA (Fortbildung in den
ersten Amtsjahren)
Nr. 6 | 15. März
HANDAUFLEGEN ERFAHREN
Heilsame Berührung
Wir vertrauen darauf, dass durch Gebet und Handauflegen Gottes heilende und stärkende Kraft fließt. Wer sich die Hände auflegen lassen möchte, kann an diesem Sonntag ohne Anmeldung ins Tagungshaus kommen.
Renate Dettke und Handauflegungsteam
Nr. 7 | 20. bis 22. März 2026
ORIENTIERUNGSTAGE FÜR STUDIERENDE DER THEOLOGIE
Wo stehst du?
Ein Wochenende lang Zeit haben, um mit anderen eine (geistliche) Standortbestimmung vorzunehmen. Eintauchen in den Rhythmus klösterlicher Gebetszeiten. Gemeinsam singen, betrachten, kreativ werden, durchatmen
können.
Anmeldung und Info: www.theologie-studieren.de
Pastor Michael Grimmsmann, Diakon Klaas Grensemann und Team
Nr. 8 | 27. bis 29. März 2026
EINSTIEGSWOCHENENDE IN SPIRITUELLES KÖRPERLERNEN
Erster Schritt
Spirituelles Körperlernen nimmt uns als ganzen Menschen liebevoll und achtsam in den Blick, um Leib und Seele als Einheit zu begreifen. Das Wochenende gibt Raum, dem eigenen Körper Aufmerksamkeit zu schenken und ihn als weiteren Zugang zu Glauben und Spiritualität zu entdecken. Einzel-, Paar- und Gruppenübungen werden ergänzt durch Reflexionsrunden und Tagzeitengebete. (weitere Informationen: www.spirituelles-koerperlernen.de)
Irene Fährmann, Christian Makus;
Beginn: 15 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
U/V: 216,90 €, Kursgebühr: 108 €
ermäßigt: U/V/K: 216,90 €