Juni 2026

Nr. 19 | 3. Juni 2026
BURSFELDER GESPRÄCHE ÜBER WISSENSCHAFT UND RELIGION

Religion und Demokratiebildung
Bei diesem Veranstaltungsformat lädt Abt Kaufmann Theologinnen und Theologen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anderer Disziplinen und alle Interessierten ein Mal im Jahr zu öffentlichen Debatten über aktuelle Themen ein. Ein Ziel der Reihe besteht darin, die Verbindungen zwischen der Universität und Bursfelde zu intensivieren. Um 18 Uhr findet das Abendgebet statt, zu dem die Teilnehmenden der „Bursfelder Gespräche“ herzlich eingeladen sind.

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Thomas Kaufmann;
Beginn: 18.30 Uhr, Ende: 21 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

 

Nr. 20 | 4. bis 5. Juni
WEITERBILDUNG GEISTLICHE BEGLEITUNG

Informations- und Klärungstreffen
An diesen zwei Tagen treffen sich diejenigen, die Interesse an der 2-jährigen Weiterbildung „Geistlich begleiten/ Begleitung von Exerzitien im Alltag“ (2027-2029) haben. Sie können das Leitungsteam, das Kloster Bursfelde und die Grundelemente der Weiterbildung kennen lernen. An der Weiterbildung können haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Kirche teilnehmen. Voraussetzung
ist ein stabile psychische Verfassung, Offenheit für bisher vielleicht ungewohnte Frömmigkeitsformen und die Bereitschaft, einen eigenen Übungsweg zu gehen
und andere in geistlichen Prozessen zu begleiten. Bitte fordern Sie einen gesonderten Veranstaltungsprospekt mit weiteren Informationen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit Pastorin Dr. Silke Harms auf (silke.harms(at)evlka.de).

Hier können Sie den Flyer zur Weiterbildung herunterladen!

Dr. Silke Harms, Regina Gerlach-Feilen,
Klaus-Gerhard Reichenheim, Stefan Schmidt;
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 15 Uhr
U/V: 150,96 €, Kursgebühr: 72 €

 

Nr. 21 | 13. Juni von 10-17 Uhr
KLOSTERTAG

Wohin sollen wir gehen?

Man könnte meinen, die Welt stehe Kopf. Vielfältige Krisen fordern uns heraus. Sicherheiten brechen weg. Wie gehen wir damit um? Wohin sollen wir gehen?
Welche Fragen ergeben sich aus den Krisen, in denen wir persönlich, gesellschaftlich und kirchlich stehen? Wo finden wir Antworten? Was gibt Halt? Der Klostertag bietet verschiedene Blickrichtungen an, mit Krisen konstruktiv
umzugehen.

Beginn: 10 Uhr, Ende: 17 Uhr
Kosten: 20 €, Ermäßigung für junge Erwachsene: 10 €
In Kooperation mit dem Förderkreis Geistliches Zentrum
Kloster Bursfelde e.V.

Anmeldung erfolgt später mit eigenem Anmeldeformular!

Foto: K. Grensemann, Kloster Bursfelde